Die Beliebtheit von iPhones und iPads ist kein Geheimnis. Unternehmen und Bildungseinrichtungen setzen weiterhin auf Apple-Produkte, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Organisationen benötigen Lösungen, die über die grundlegende Einrichtung hinausgehen und kontinuierliche Kontrolle über Geräteverwaltung, Sicherheit und Compliance bieten. Sie benötigen die beste verfügbare Apple MDM-Lösung.

Für Menschen, die sich stark auf das Ökosystem von Apple verlassen, ist die richtige Mobile Device Management (MDM)-Lösung unverzichtbar. MDM stellt sicher, dass Geräte während ihres gesamten Lebenszyklus richtig konfiguriert, sicher verwaltet und auf dem neuesten Stand gehalten werden.
Lassen Sie uns einige der besten Apple-MDM-Lösungen für 2025 durchgehen und Unternehmen dabei helfen, die richtige Lösung für die Verwaltung ihrer Apple-Geräte zu finden.
Warum brauchen Sie im Jahr 2025 eine Apple MDM-Lösung?
Die Verwaltung von Apple-Geräten am Arbeitsplatz ist kein nettes Extra mehr – sie ist eine Notwendigkeit. Da hybrides Arbeiten zur Norm wird und Apple-Geräte sowohl für Benutzer als auch für IT-Teams zur ersten Wahl werden, steigen die Anforderungen. Die Sicherheitserwartungen sind strenger. Die Compliance-Anforderungen sind strenger. Und die Endbenutzer? Sie erwarten nahtlose, sofort einsatzbereite Lösungen.
Sicherheit im großen Maßstab
Apple bietet leistungsstarke integrierte Sicherheitsfunktionen, deren konsequente Umsetzung über eine wachsende Flotte hinweg jedoch nur durch MDM möglich ist. Funktionen wie FileVault-Verschlüsselung, Gatekeeper, Remote-Sperre und -Löschung sowie Systemintegritätsschutz lassen sich über eine geeignete MDM-Plattform zentral verwalten und überwachen.
Geräteübergreifende Richtlinienkonsistenz
Die manuelle Verwaltung von iPhones, iPads und Macs kann zu Konfigurationsabweichungen führen. MDM gewährleistet die konsistente Bereitstellung von Apps, Einschränkungen, WLAN-Einstellungen, Zertifikaten und mehr und trägt so zu einer zuverlässigen, vorhersehbaren Umgebung für Benutzer und IT-Teams bei.
Optimiertes Onboarding
Durch die Integration von Apple Business Manager (ABM) und Device Enrollment Program (DEP) können Unternehmen die Gerätebereitstellung automatisieren. Die Geräte werden vorkonfiguriert für die Mitarbeiter geliefert, ohne dass die IT-Abteilung eingreifen muss – ideal für Remote- oder verteilte Teams.
Flexibilität für moderne Arbeitsstile
Ob Sie unternehmenseigene Geräte, BYOD-Szenarien oder temporäre Auftragnehmer-Setups verwalten – MDM bietet Ihnen detaillierte Kontrolle. Sie können Arbeitsprofile konfigurieren, bedingten Zugriff einrichten und Endpunkte über verschiedene Eigentumsmodelle hinweg verwalten – alles über ein einziges Dashboard.
Compliance und Audit-Bereitschaft
Branchen, die mit sensiblen Daten arbeiten, müssen strenge Compliance-Standards wie HIPAA, SOC2, ISO 27001 oder DSGVO einhalten. Ein robustes Apple MDM unterstützt die Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien, die Erstellung von Prüfprotokollen und stellt sicher, dass Geräte die organisatorischen und gesetzlichen Anforderungen erfüllen.
Vorteile der Apple MDM-Lösung
- Geräteanpassung: Passen Sie Geräteeinstellungen und -konfigurationen an bestimmte Berufsrollen an und sorgen Sie so für ein personalisiertes Erlebnis.
- Zero-Touch-Bereitstellung: Konfigurieren und registrieren Sie neue Geräte automatisch ohne physische Interaktion und sparen Sie so Zeit für Ihr IT-Team.
- Compliance für spezialisierte Branchen: Erfüllen Sie branchenspezifische Anforderungen, wie HIPAA für das Gesundheitswesen oder FERPA für das Bildungswesen, mit vorgefertigten Compliance-Vorlagen.
- Geräteverwaltung für mehrere Benutzer: Verwalten Sie gemeinsam genutzte Geräte, beispielsweise in Klassenzimmern oder im Einzelhandel, mit benutzerspezifischen Profilen und Einstellungen.
- Sicherheit für Remote-Mitarbeiter: Sorgen Sie dafür, dass die Geräte Ihrer Remote-Teams sicher verwaltet werden, mit Remote-Löschung und sicheren Zugriffskontrollen für vertrauliche Daten.
- Automatisiertes Reporting: Erstellen Sie detaillierte Berichte zum Gerätezustand, zur Gerätenutzung und zur Konformität, um die Prüfung und Nachverfolgung zu vereinfachen.
Angesichts dieser Funktionen ist klar, dass eine Apple MDM-Lösung für Unternehmen und Institutionen, die Apple-Geräte verwalten, unverzichtbar ist. Ganz gleich, ob Sie Bereitstellungen vereinfachen, Compliance sicherstellen oder Remote-Geräte sichern möchten – das richtige MDM kann einen großen Unterschied machen.
Wichtige Faktoren, die bei der Auswahl der besten Apple MDM-Lösung zu berücksichtigen sind
Da Apple sein Ökosystem verdichtet und Unternehmen immer vielfältigere Geräteflotten verwalten, beschränkt sich die Wahl des richtigen MDM nicht mehr nur auf die einfache Registrierung. Hier erfahren Sie, worauf Sie bei der Auswahl Ihrer Optionen achten sollten:
1. DEP- und Apple Business Manager (ABM)-Kompatibilität
Ein Muss. Ihr MDM sollte Zero-Touch-Provisioning über ABM/DEP unterstützen, damit Geräte automatisch registriert werden und sofort einsatzbereit sind – besonders wichtig bei Remote- und Hybrid-Setups.
2. Unterstützung für deklaratives Gerätemanagement (DDM)
Apples zukunftsweisender Ansatz für MDM ist da. DDM Ermöglicht Geräten, autonomer zu agieren und verbessert so Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Akkueffizienz. Suchen Sie nach Lösungen, die DDM bereits unterstützen oder aktiv darin investieren.
3. App-Lebenszyklusmanagement
Von der Installation und Versionskontrolle über erzwungene Updates bis hin zur App-Deinstallation sollte die App-Verwaltung unter iOS, iPadOS und macOS reibungslos funktionieren. Besonders hilfreich für die Verwaltung geschäftskritischer oder lizenzierter Software.
4. Richtliniengranularität
Gute MDMs bieten umfassende Kontrolle. Mit hervorragenden MDMs können Sie Richtlinien auf Benutzer-, Geräte- oder Gruppenebene festlegen. Dies ist entscheidend für die Anpassung von Konfigurationen basierend auf Rolle, Abteilung oder Eigentumsmodell (BYOD vs. unternehmenseigenes Modell).
5. Plattformübergreifende Unterstützung
Wenn Sie Android, Windows oder Linux parallel zu Apple verwalten, sollten Sie nach MDMs suchen, die alle Plattformen unter einem Dach verwalten. Das reduziert die Toolvielfalt und bietet der IT eine zentrale Übersicht.
6. Einfache Bereitstellung und Benutzeroberfläche
Ein leistungsstarkes MDM muss nicht komplex sein. Eine übersichtliche Benutzeroberfläche, intuitive Workflows und eine logische Navigation machen den entscheidenden Unterschied – insbesondere bei der Vergrößerung Ihres Teams oder der Übertragung von Aufgaben an Junior-Administratoren.
7. Compliance-fähige Funktionen
Remote-Löschung, Verschlüsselungsdurchsetzung, Prüfprotokolle und die Integration mit Identitätsanbietern unterstützen Unternehmen bei der Einhaltung der HIPAA-, SOC2-, ISO- oder DSGVO-Vorgaben. Wenn Compliance für Sie wichtig ist, muss Ihr MDM diese standardmäßig unterstützen.
8. Zuverlässiger Kundensupport und Dokumentation
MDM-Rollouts erfordern oft schnelle Antworten. Bewerten Sie die Qualität des Onboardings, die Reaktionszeiten, die Dokumentation und die Community-Foren, bevor Sie sich entscheiden. Die besten MDM-Anbieter verkaufen Ihnen nicht nur ein Tool, sondern arbeiten eng mit Ihrem Team zusammen.
Unter Berücksichtigung all dieser Faktoren wollen wir nun die besten Apple MDM Lösungen, die Ihren individuellen Anforderungen an die Geräteverwaltung entsprechen.
Die 5 besten Apple MDM-Lösungen für 2025
1. Scalefusion MDM
Scalefusion ist eine der besten Apple-MDM-Lösungen und ermöglicht IT-Teams die effiziente Sicherung, Verwaltung und Überwachung einer Vielzahl von Unternehmens- und Mitarbeitergeräten auf verschiedenen Betriebssystemen, darunter iOS, macOS, Android, Windows, ChromeOS und Linux. Laut G2 wird Scalefusion für seine übersichtliche Benutzeroberfläche und schnelle Bereitstellung gelobt und erhielt von über 4.7 Nutzern eine Bewertung von 5 von 360 Sternen.
Für Unternehmen lässt sich Scalefusion nahtlos integrieren mit Apple-Business-Manager, wodurch eine automatische Geräteregistrierung, eine optimierte Anwendungsverwaltung und verbesserte, auf die Anforderungen der Organisation zugeschnittene Sicherheitskonfigurationen ermöglicht werden.
Für Bildungseinrichtungen ist die Kompatibilität von Scalefusion mit Apple-Schulmanager erleichtert die Verwaltung gemeinsam genutzter Geräte, die Verteilung von Lern-Apps und die Einhaltung der Datenschutzrichtlinien für Schüler. Lehrer und IT-Administratoren können die Gerätenutzung überwachen und sichere, ablenkungsfreie Lernumgebungen bereitstellen.
Durch die Zusammenführung von Endpunktverwaltung, Zero-Trust-Zugriff und Sicherheit auf einer einzigen Plattform vereinfacht Scalefusion außerdem den IT-Betrieb und unterstützt die Anforderungen von Unternehmen.
Hauptmerkmale
- Unterstützung für alle Apple-Geräte: Verwalten Sie iPhones, iPads und Macs von einer einzigen Plattform aus und vereinfachen Sie so die Bedienung aller Geräte.
- DeepDive Einblicke: Greifen Sie in Echtzeit auf grafische Daten zum Gerätebestand, zur Registrierung und zur Lizenznutzung zu, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
- Endpunktschutz: Nutzen Sie die erweiterte Sicherheit von Veltar mit Bedrohungswarnungen in Echtzeit, VPN-Integration und proaktiven Abwehrmechanismen und definieren Sie so die Art und Weise neu, wie Sie macOS-Geräte schützen.
- Automatisierte Compliance: Vorgefertigte CIS Level 1-Konformität für macOS, iOS und iPadOS, um durch Automatisierung auditbereit zu bleiben Compliance Management.
- Mühelose Registrierung: Integrieren mit Apples Geräteregistrierungsprogramm (DEP) für Zero-Touch-Onboarding – das spart Zeit und reduziert den Aufwand.
- Sicherheit: Verwenden Sie Remote-Sperrung, Datenlöschung und Passcode-Durchsetzung, um Geräte zu sichern und die Einhaltung von Vorschriften sicherzustellen.
- Kiosk-Modus und App-Steuerung: Beschränken Sie Geräte auf eine einzelne App oder einen Satz von Apps und stellen Sie sicher, dass sie für den vorgesehenen Zweck verwendet werden, indem Kioskmodus.
- Granulare Richtlinienkontrolle: Organisieren Sie Geräte in Gruppen und Untergruppen, um spezifische, auf Teams oder Abteilungen zugeschnittene Richtlinien anzuwenden.
- Workflows: Automatisieren Sie IT-Aufgaben ohne Codierung und vereinfachen Sie so die Aufgabenausführung und das Compliance-Management.
Vorteile:
- Scalefusion unterstützt iOS, macOS, Android, Windows, ChromeOS und Linux und bietet Multi-OS-Verwaltung.
- Die Zero-Touch-Registrierung über Apples DEP vereinfacht das Onboarding neuer Geräte.
- Starke Sicherheit mit Fernsperren und Löschen von Daten von iOS, iPadOS und macOS sowie Passcode-Durchsetzung.
- Die Funktion „Workflows“ automatisiert IT-Aufgaben für mehr Effizienz und Benutzerfreundlichkeit.
Nachteile:
- Aufgrund der Vielzahl verfügbarer Funktionen ist anfänglich eine gewisse Lernkurve erforderlich.
Pricing:
- Die Tarife beginnen bei 2 US-Dollar pro Gerät und Monat. Außerdem ist eine 14-tägige kostenlose Testversion mit vollem Funktionszugriff verfügbar, die es potenziellen Benutzern ermöglicht, die Plattform vor dem Abonnieren zu erkunden.
2. Jamf
Jamf ist eine MDM-Lösung für Unternehmen, die Apple-Geräte verwaltet. Dank der exklusiven Apple-Geräteverwaltungsplattform bietet Jamf Support am selben Tag für iOS- und iPadOS-Betriebssysteme. Sie können Apple Business Manager und Apple-Schulmanager mit Jamf, um Apple-Geräte direkt an Endnutzer auszuliefern. Die iOS MDM-Lösung bietet Jamf Reset – eine kostenlose iOS-App für Benutzer, die im Jamf Pro-Plan registriert sind – um ein vorhandenes Gerät per Mausklick einem neuen Benutzer zuzuweisen.
Hauptmerkmale
- Zero-Touch-Bereitstellung: Jamf ermöglicht ein nahtloses Onboarding von Geräten durch die automatische Konfiguration und Registrierung von Geräten direkt nach der Installation.
- Automatisierte Bestandserfassung: Jamf bietet mit seinem automatisierten Bestandsverfolgungssystem Echtzeit-Einblicke in Gerätedetails.
- Integrierter Endgeräteschutz: Jamf gewährleistet robuste Sicherheit, indem es erweiterten Endpunktschutz direkt in seine Verwaltungslösung integriert.
- Transparenz und Compliance: Jamf unterstützt Unternehmen dabei, konform zu bleiben, indem es detailliertes Monitoring und umsetzbare Compliance-Berichte anbietet.
Vorteile:
- Jamf Pro bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche mit integrierten Vorlagen, die neuen Administratoren die Konfiguration und Wartung von Geräten erleichtert.
- Die Plattform bietet eine umfassende Dokumentation, einschließlich eines detaillierten Administratorhandbuchs, das als zuverlässige Referenz für die Fehlerbehebung und zum Lernen dient.
- Jamf Nation fördert eine starke, interaktive Community, in der Benutzer Unterstützung suchen, Ideen austauschen und Herausforderungen gemeinsam lösen können.
Nachteile:
- Jamf Pro verfügt nicht über eine Funktion zur automatischen Benennung von Geräten, sodass der Vorgang für Administratoren manuell und zeitaufwändig ist.
- Die Schaltflächen „Alles auswählen“ und „Alle abwählen“ im Vorab-Bereich sorgen für Verwirrung, da sie ganze Listen anstelle von gefilterten Elementen auswählen oder abwählen, was häufig zu Fehlern führt.
- Die begrenzte Granularität in intelligenten Gruppensteuerelementen schränkt erweiterte Gruppierungsoptionen ein und verringert die Flexibilität bei komplexen Konfigurationen.
Pricing:
- Jamf Pro-Pläne beginnen bei 4 $ pro Gerät und Monat und bieten flexible Preise für Unternehmen.
- Die Preise für Bildungseinrichtungen beginnen bei 9 US-Dollar pro Gerät und Jahr, wobei mindestens 25 Geräte erforderlich sind.
- Um die Funktionen von Jamf Pro vor der Kaufentscheidung kennenzulernen, steht eine 14-tägige kostenlose Testversion zur Verfügung.
3. Kandji
Kandji ist eine Cloud-basierte Plattform zur Verwaltung und Sicherung von Mac-, iPhone-, iPad- und Apple TV-Geräten. Zusätzlich zum bestehenden MDM-Framework bietet Kandji einen proprietären macOS-Agenten, der die Geräteverwaltungsfunktionen um weitere Aktionen erweitert, wie beispielsweise die Installation benutzerdefinierter Apps, das Blockieren nativer Anwendungen und die Ausführung aller Skripte als Root.
Hauptmerkmale:
- Zero-Touch-Bereitstellung: Mit Kandji können Organisationen Apple-Geräte automatisch konfigurieren und registrieren. Dies ermöglicht eine mühelose, sofort einsatzbereite Einrichtung ohne manuelles Eingreifen.
- Automatisierte App- und Betriebssystem-Updates: Mit Kandji können Sie sicherstellen, dass Ihre Geräte immer auf dem neuesten Stand sind, indem Sie App-Installationen und Betriebssystem-Updates automatisieren und so den Bedarf an manueller Wartung reduzieren.
- CIS-Compliance-Sicherheitsvorlagen: Kandji vereinfacht das Compliance-Management, indem es Vorlagen mit einem Klick anbietet, die sicherstellen, dass Ihre Geräte die branchenübliche CIS-Sicherheitsbenchmarks einhalten.
- Offline-Korrektur: Kandji ermöglicht eine kontinuierliche Durchsetzung der Sicherheit und ein Compliance-Management, selbst wenn die Geräte offline sind, und stellt so sicher, dass sie jederzeit sicher bleiben.
- Single Sign-On (SSO)-Integration: Kandji lässt sich nahtlos in Ihren Identitätsanbieter für SAML-basiertes SSO integrieren und bietet sicheren und vereinfachten Verwaltungszugriff auf der gesamten Plattform.
Vorteile:
- Ausgezeichneter Kundensupport mit schnellen, kompetenten Antworten und persönlicher Unterstützung.
- Intuitives Design, das die Implementierung und Verwaltung von MDM-Richtlinien vereinfacht.
- Nahtlose Integration mit Verizon-Geräten für eine einfache, automatisierte Einrichtung.
Nachteile:
- Einschränkungen des Geräteherstellers können gelegentlich die Funktionalität beeinträchtigen.
- Lernkurve für neue Benutzer mit wenig MDM-Erfahrung.
- Keine sofort einsatzbereite Lösung für die Verwaltung von Mac-Computerlaboren mit Mehrbenutzergeräten.
Pricing:
- Kandji bietet individuelle Preise basierend auf der Anzahl der Geräte und dem Betriebssystemtyp.
4. Sucht
Addigy, eine der beliebtesten MDM-Lösungen für Apple-Geräte, bietet cloudbasierte Apple-Verwaltungssoftware für Unternehmen, Bildungseinrichtungen und MSPs. Um neue Teammitglieder mit einem einsatzbereiten Apple-Gerät auszustatten, stattet Addigys automatisierte Geräteregistrierung mit Apple Business Manager-Integration Geräte schnell mit den notwendigen Apps, Konfigurationen und Sicherheitseinstellungen entsprechend der jeweiligen Rolle aus. Addigy kombiniert MDM mit Live-Agent-Funktionen, um Apple-Geräte in großem Umfang zu verwalten und zu sichern.
Hauptmerkmale
- LiveDesktop: Bietet Fernzugriff und -steuerung von macOS-Geräten, ohne dass zusätzliche Software installiert werden muss.
- LiveTerminal: Ermöglicht sofortigen Befehlszeilenzugriff auf Geräte direkt vom Browser aus und erleichtert so eine schnelle Fehlerbehebung und Problemlösung.
- GoLive: Ermöglicht IT-Teams, über 100 Datenpunkte des aktuellen Zustands eines Geräts anzuzeigen, einschließlich Hardware- und Softwarestatus, Sicherheitskonformität und mehr.
- Live-Chat: Erleichtert die Echtzeitkommunikation mit Endbenutzern und ermöglicht so sofortigen Support und Hilfe.
Vorteile:
- Addigy bietet Pauschalpreise an, wodurch die Bereitstellung einfacher wird, ohne dass Sie nach unterschiedlichen Paketen suchen müssen.
- Die Automatisierung mit Apple MDM für Updates und App-Bereitstellung vereinfacht die IT-Verwaltung.
- Mit Tools wie SSO und Malwarebytes lassen sich macOS-Geräte ganz einfach verwalten.
Nachteile:
- Die Benutzeroberfläche ist möglicherweise klobig und beim Speichern von Aktionen werden Popups möglicherweise nicht geschlossen, was zu Verwirrung führt.
- Das Remote-Dienstprogramm von Splashtop funktioniert nicht immer, auch nicht nach der Aktualisierung.
- Addigy unterstützt keine anderen Betriebssysteme wie Windows und Linux, was seine Flexibilität einschränkt.
Pricing:
- Der Standardplan von Addigy beginnt bei 6 $ pro Gerät und Monat und umfasst wichtige Funktionen wie Zero-Touch-Bereitstellung und Betriebssystemverwaltung.
- Der Premium-Plan für 8 $ pro Gerät und Monat umfasst erweiterte Funktionen wie Compliance-Überwachung, Fehlerbehebung rund um die Uhr und Premium-Support.
- Zum Ausprobieren beider Pläne steht eine 14-tägige kostenlose Testversion zur Verfügung.
Sehen Sie auch, wie Scalefusion im Vergleich zu Addigy |
5. Mosyle
Mosyle ist ein relativ neuer Anbieter von Apple-MDM und bietet Cloud-native Apple-Verwaltungssoftware, Sicherheits- und Bereitstellungstools für Mac, iOS und tvOS. Das Unternehmensangebot, Mosyle Manager, kombiniert MDM auf Unternehmensniveau, Identitätsmanagement, automatisierte Anwendungsinstallation und -patches sowie mehrschichtige Endpunktsicherheit für Unternehmen mit Apple-Geräten.
Hauptmerkmale
- Apple-Geräteverwaltung auf Unternehmensniveau: Mosyle bietet erweiterte Tools für die Fernverwaltung und -sicherung von Apple-Geräten in Ihrem Unternehmen.
- Apple Endpoint Security der nächsten Generation: Mit Mosyle erhalten Sie automatische Härtung, KI-basierte Zero-Trust-Sicherheit für Macs und Berechtigungsverwaltung durch Admin On-Demand.
- Apple-spezifischer Online-Datenschutz und -Sicherheit: Mosyle nutzt nativ verschlüsseltes DNS auf iOS und macOS, um kontinuierliche Websicherheit, Datenschutz und Filterung für Ihre Geräte zu gewährleisten.
- macOS Identitätsmanagement und SSO: Mosyle automatisiert die lokale Kontoerstellung über Ihren Identitätsanbieter, integriert Single Sign-On für Mac-Anmeldungen und bietet eine Zwei-Faktor-Authentifizierung für zusätzlichen Schutz.
- Patchverwaltung: Mosyle vereinfacht Betriebssystem-Updates, App-Installationen und Patches, um Ihre Geräte sicher und auf dem neuesten Stand zu halten.
Vorteile:
- Das Supportteam von Mosyle ist reaktionsschnell und bietet persönliche Unterstützung, um reibungslose Bereitstellungen und schnelle Lösungen zu gewährleisten.
- Die Plattform ist intuitiv und einfach zu verwenden, sodass neue Benutzer sich schnell einarbeiten können.
- Mosyle führt Befehle schnell aus und verbessert so die Effizienz und Leistung der Geräteverwaltung.
Nachteile:
- Im Vergleich zu anderen Apple MDM-Lösungen gibt es nur eingeschränkten Community-Support und weniger öffentlich verfügbare Ressourcen.
- Da es für iPads keine dedizierte Authentifizierungslösung gibt, die mit macOS vergleichbar ist, sind einige Workarounds erforderlich.
- Die automatische Abmeldung nach 15 Minuten von der Plattform kann den Arbeitsablauf für Benutzer unterbrechen, die längere Sitzungen benötigen.
Pricing:
- Mosyle Fuse für macOS: 3 $ pro Gerät/Monat, mit mindestens 30 Lizenzen, jährliche Abrechnung.
- Mosyle Fuse für iOS, iPadOS und visionOS: 1.50 $ pro Gerät/Monat, mit mindestens 30 Lizenzen, jährliche Abrechnung.
- Mosyle Business PREMIUM: 1 $ pro Gerät/Monat für Mac, iPhone, iPad und Vision Pro, mit mindestens 30 Lizenzen, jährliche Abrechnung.
- Mosyle Business KOSTENLOS: Kostenlos für bis zu 30 Geräte, einschließlich der Verwaltung von Apple Watch und Apple TV ohne zusätzliche Kosten.
Sehen Sie auch, wie Scalefusion im Vergleich zu Mosyle |
So schneiden die besten Apple-MDMs ab (Funktion für Funktion)
Merkmal | Schuppenfusion | Jamf Pro | Kandji | Addy | Mosyl |
---|---|---|---|---|---|
Remote-Support (Bildschirmfreigabe) | Vollständiger Fernzugriff für iOS (Remote Cast) und macOS, einschließlich Echtzeit-Bildschirmfreigabe, Chat und Sitzungsaufzeichnung. | Mac-Bildschirmfreigabe (Jamf Remote Assist); keine native iOS-Bildschirmfreigabe unterstützen. | Kein integrierter Remote-Support (verwendet Tools von Drittanbietern oder natives ARD). | Mac-Fernbedienung (LiveDesktop); keine iPad-Fernbedienung (erfordert Splashtop-Integration). | Peer-to-Peer-Bildschirmfreigabe auf Apple-Geräten (Screen View für macOS/iOS/iPadOS). |
Kiosk-/Einzel-App-Modus | Einheitliche Kiosk-Sperre auf allen Plattformen: Windows, Android, Linux, macOS und iOS (Einzel-App, Digital Signage, Browser-Kiosk). | iOS-Einzel-App-Modus (Apples Guided Access/SAM). | iOS-Einzel-App-Modus. | iOS-Einzel-App-Modus (über MDM-Einschränkungen). | iOS-Einzel-App-Modus. |
Benutzerfreundlichkeit / Benutzeroberfläche | Hohe Benutzerfreundlichkeit (moderne, intuitive Benutzeroberfläche). Rezensenten loben die hohe Benutzerfreundlichkeit. | Leistungsstark, aber oft als komplex bezeichnet; steilere Lernkurve. | Apple-spezifische Funktionen, aber die Einrichtung kann komplex sein. | Automatisierbare Plattform; einige Benutzer finden die Benutzeroberfläche weniger intuitiv. | Auf Apple ausgerichtete Benutzeroberfläche; einige berichten von Komplexität. |
Preisflexibilität | Niedriger Preis pro Gerät (ca. 2 $ pro Gerät/Monat) mit einer vollständigen 14-tägigen kostenlosen Testversion. | Premium pro Gerät (~10 $ pro Mac) (keine kostenlose Stufe). | Individuelle Preise (im Allgemeinen höher). | ~6 $ pro Mac, 2 $ pro iPhone/iPad pro Monat. | Frei Plan für bis zu 30 Geräte; dann ca. 1.50 $/Gerät für alle Funktionen. |
Multiplattform-Unterstützung | Plattformübergreifendes UEM: Verwalten Sie Windows, Android, ChromeOS, Linux und Apple-Geräte von einer Konsole aus. | Nur Apple (macOS, iOS, tvOS). | Nur Apple (macOS, iOS, iPadOS). | Nur Apple (macOS, iOS). | Nur Apple (macOS, iOS, iPadOS). |
Identität und Zugriff (IAM) | Integriertes OneIdP IAM mit Unterstützung für Azure AD (Entra), Google Workspace, Okta, LDAP usw. | Jamf Connect (separat) für Azure/Okta (Apple-zentriert). | Basiert auf Cloud-SSO (Azure, Google) – keine integrierte IAM-Plattform. | Unterstützt Okta/LDAP-Integration; keine integrierte Identitätssuite. | Grundlegende Apple-ID-Integration; kein integriertes Enterprise-IAM. |
Compliance und Berichterstattung | Integrierte Compliance-Vorlagen (z. B. CIS-Benchmarks) und detaillierte Audit-Protokollierung; Remote-Support-Sitzungen können für Audit-Trails aufgezeichnet werden. | Umfangreiche Berichterstattung; keine nativen Remote-Sitzungs-Audit-Protokolle. | Berichterstellung verfügbar; keine nativen Sitzungsaufzeichnungen. | Verfügt über Compliance-Tools; Remote-Sitzungsprotokollierung über Splashtop (falls verwendet). | Berichte verfügbar; keine integrierte Sitzungsaufzeichnung oder erweiterte Prüfpfade. |
Vergleichstabelle der Apple MDM-Lösungen (laut G2)
Kategorie | Schuppenfusion (367) | JAMF (1,864) | Kandji (712) | Addy (206) | Mosyl (46) |
---|---|---|---|---|---|
Insgesamt: | 4.8 aus 5 | 4.8 aus 5 | 4.7 aus 5 | 4.5 aus 5 | 4.6 aus 5 |
Multi-OS-Unterstützung | 9.1 | Unterstützt nicht | Unterstützt nicht | Unterstützt nicht | Unterstützt nicht |
Anwendungskonsolidierung | 9.0 | 8.6 | 8.5 | 8.3 | 8.7 |
Qualität der Unterstützung | 9.6 | 9.0 | 9.6 | 8.9 | 9.0 |
Nutzungsinformationen | 9.0 | 8.7 | 8.4 | 8.8 | 8.5 |
Mobile Geräteverwaltung (MDM) | 9.0 | 9.0 | 8.8 | 8.7 | 8.6 |
Best Practices für die erfolgreiche Implementierung von Apple MDM
Die richtige Implementierung von Apple MDM geht über die Registrierung von Geräten hinaus. Es geht darum, einen strukturierten Rollout-Plan zu erstellen, der Sicherheit, Benutzerproduktivität und langfristige Verwaltbarkeit gewährleistet.
Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen bei der effektiven Einrichtung hilft:
- Bedarf ermitteln: Klären Sie Ihre Umgebung: Arbeiten Sie mit BYOD-, COPE- oder vollständig unternehmenseigenen Geräten? Berücksichtigen Sie die Compliance-Anforderungen Ihrer Branche und die Art und Weise, wie verschiedene Teams ihre Geräte nutzen.
- ABM & DEP einrichten: Verknüpfen Sie Apple Business Manager (ABM) mit Ihrem MDM, um die Zero-Touch-Registrierung über DEP zu ermöglichen. Dadurch wird sichergestellt, dass Geräte ab dem Einschalten automatisch bereitgestellt, überwacht und verwaltet werden. Apples Anleitung hier.
- Gruppen und Richtlinien definieren: Segmentieren Sie Geräte nach Rolle, Team oder Betriebssystem. Legen Sie für jede Gruppe individuelle Einschränkungen, Netzwerkeinstellungen und Zugriffsrichtlinien fest, damit sich Ihr MDM an die Arbeitsweise der Mitarbeiter anpasst.
- Planen der App-Verwaltung: Nutzen Sie Apples VPP (Volume Purchase Program) für die Massenlizenzierung. Entscheiden Sie, welche Apps erforderlich, welche optional und wann verfügbar sind – so minimieren Sie den Benutzeraufwand.
- Konfigurieren Sie die Sicherheit frühzeitig: Legen Sie die Basis für die Geräteintegrität fest – FileVault für die Festplattenverschlüsselung, Gatekeeper für die Softwarekontrolle, Durchsetzung von Betriebssystemupdates und Passcoderichtlinien für alle Bereiche.
- Planen Sie Ihren Rollout: Fangen Sie klein an. Führen Sie einen Pilotversuch mit einer Testgruppe durch, um Sonderfälle zu erkennen. Skalieren Sie die Nutzung dann schrittweise auf das gesamte Team, um Überraschungen zu vermeiden.
- Überwachen und Berichten: Verfolgen Sie die Richtlinienkonformität, den Gerätezustand und Warnmeldungen über Ihr MDM-Dashboard. Achten Sie auf fehlgeschlagene Installationen, Betriebssystemversionen und potenzielle Risiken.
- Schulen und unterstützen Sie Ihr Team: Stellen Sie sicher, dass die IT-Mitarbeiter wissen, wie sie Fehler beheben, zurücksetzen und eskalieren können. Gewähren Sie Zugriff auf interne Dokumente oder Ihre Hilfecenter also wird nichts langsamer.
Finden Sie die beste Apple MDM-Lösung für Ihr Unternehmen
Die Verwaltung von Apple-Geräten ist mit der besten Apple-MDM-Lösung einfacher. Obwohl es viele Optionen gibt, ist Scalefusion im Jahr 2025 unter allen Apple-MDM-Anbietern die beste Wahl.
Scalefusion bietet nahtlose Integration von Apple Business Manager und School Manager, leistungsstarke Sicherheitsfunktionen und Echtzeit-Einblicke mit DeepDive. Es vereinfacht den IT-Betrieb durch Zero-Touch-Bereitstellung, automatisierte Workflows und Multi-OS-Unterstützung – etwas, das vielen anderen Lösungen fehlt. Dank der erweiterten Sicherheit von Veltar und der leistungsstarken Benutzerverwaltung von OneIdP sind Ihre Apple-Geräte jederzeit geschützt.
Warum sich mit Komplexität zufrieden geben, wenn Scalefusion die Verwaltung von Apple-Geräten mühelos macht?
Probieren Sie es 14 Tage lang kostenlos aus und sehen Sie, wie es Ihr IT-Management verändert.
FAQs
Was ist Apple MDM und wie unterscheidet es sich von allgemeinem MDM?
Apple MDM wurde speziell für die Verwaltung von iPhones, iPads und Macs entwickelt. Im Gegensatz zu generischen MDM-Tools lässt es sich direkt in Apple-Systeme wie Apple Business Manager und Automated Device Enrollment integrieren und bietet so umfassende Kontrolle und eine nahtlose Einrichtung für Apple-Geräte.
Was ist Declarative Device Management (DDM) und warum ist es wichtig?
DDM ist Apples nächste Generation für effizienteres Gerätemanagement. Anstatt auf Befehle vom Server zu warten, führen Geräte Änderungen selbstständig durch und melden sich nur bei Bedarf zurück. Es ist schneller, leichter und ideal für große Implementierungen.
Welche Geräte unterstützen DDM und wie schalte ich es ein?
DDM funktioniert auf iPhones und iPads mit iOS 15 oder höher sowie auf Macs mit macOS 13 oder neuer. Sobald Sie das Gerät bei einem MDM mit DDM-Unterstützung registrieren, wird es automatisch über eine von der Plattform bereitgestellte Konfiguration aktiviert.
Worauf sollte ich bei der Auswahl eines Apple MDM achten?
Stellen Sie sicher, dass Apple-spezifische Funktionen wie DEP, DDM und VPP unterstützt werden. Ein gutes MDM sollte benutzerfreundlich sein, Sicherheitsrichtlinien berücksichtigen, Updates automatisieren und optimal mit der Struktur und den Compliance-Anforderungen Ihres Unternehmens harmonieren.
Wie hilft Scalefusion bei der Einrichtung und Verwaltung von Apple MDM?
Scalefusion unterstützt die Zero-Touch-Registrierung mit DEP, ermöglicht DDM für eine schnellere Gerätesteuerung und ermöglicht Ihnen das Pushen von Apps, das Erzwingen von Sicherheit und die Überwachung der Compliance – alles über ein einziges Dashboard mit minimalem IT-Aufwand.